lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Tipp

Zwangsarbeit. Die Zeitzeugen-App der Berliner Geschichtswerkstatt

Internet und Multimedia, Zwangsarbeit

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Folgen Sie mit dem Smartphone den Zeitzeugen-Berichten über das nationalsozialistische Berlin. Einige der einst 500.000 in Berlin eingesetzten Zwangsarbeiter erinnern sich an Fabriken und Lager; Fotos und Dokumente zeigen Opfer und Täter. Fünf Touren führen durch Berlin: Am Brandenburger Tor startet der Rundgang „Opfer und Täter“, am Potsdamer Platz die Radtour „Zwangsarbeit war überall“, am Bahnhof Zoo die S-Bahn-Fahrt „Durch die Stadt der Lager“. Die Touren „Ein Pole in Berlin“ und „In der Fabrik“ führen ins Arbeiterviertel Wedding.

Die App ist kostenlos auf deutsch und englisch für iPhone und Android verfügbar.

Kontakt

Webseite: http://www.berliner-geschichtswerkstatt.de/app.html
Twitter (#BGW_App): https://twitter.com/berlin_gw
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Berliner-Geschichtswerkstatt/332963405588

Kostenloser Download

App Store: https://itunes.apple.com/de/app/zwangsarbeit.-die-zeitzeugen/id645930289?mt=8

Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobile.melting.forcedlabour

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Mai 2014 - 17:23

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/11746