lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Lebenswege - Migrantinnen und Migranten erzählen

Oral History, Zeitzeugenarbeit, Migration / Flucht nach Deutschland

In lebendigen Zeitzeugenberichten schildern Migrantinnen und Migranten ihre ersten Schritte in dem für sie einst fremden Deutschland. Sie zeigen ihre „Lebenswege“ in Form von Bildern, Dokumenten, wie etwa den ersten Arbeitsverträgen, Pässen oder der Aufenthaltserlaubnis. Die individuelle Persönlichkeit der Protagonisten erspürt man in Interviewsequenzen, die in Form von Audiofiles oder dem Film „Ludwigshafen - Meine Stadt“ abrufbar sind.

Es sind Interviews mit folgenden Personen zu finden:

  • Rafik Schami
  • Thomas Usleber
  • Silva Burrini
  • Vito Contento
  • Hüseyin Kaya
  • Nebahat Sutor
  • Erika Sulzer-Kleinemeier
  • Dolores Piunno
  • Jannis Stefanakis

Es handelt sich um eine Angebot des Online-Migrationsmuseums Rheinland-Pfalz

Zu den Interviews

Zur Webseite des Online-Migrationsmuseums mit weiteren Angeboten

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 18 Nov 2010 - 14:11

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9009