lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Ein Dorf schließt die Augen

Die ermordeten Kinder von Fredenbeck

Rassenpolitik im Nationalsozialismus, Zwangsarbeit

Die beteiligten Schülerinnen und Schüler im Politik- und Deutschunterricht berichten den Ablauf ihres Forschungsprojekts zur lokalen Geschichte im Nationalsozialismus, wobei das „Fremdvölkische Kinderheim“ im Landkreis Stade den Mittelpunkt darstellt.

Die Seite ist sehr nüchtern gestaltet und besteht lediglich aus Textinformationen. Interessant ist aber, dass sich die Jugendlichen auch sehr stark mit dem Umgang mit der Geschichte, also der Erinnerung auseinandersetzen und dabei im Konflikt mit der örtlichen Politik und Verwaltung stehen. Sie schlagen schließlich einen alternativen Gedenkstein zum bereits bestehenden vor.

Link: http://www.stade.vvn-bda.de/fredprj.htm

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jan 2010 - 14:37

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/7285