lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Studienkreis Deutscher Widerstand e.V.

Widerstand gegen NS-Herrschaft

Der Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des deutschen Widerstandes 1933 - 1945 e.V. wurde 1967 in Frankfurt/Main gegründet. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, den antifaschistischen Widerstand in den Jahren 1933 bis 1945 in seinem gesamten politischen und sozialen Spektrum zu erforschen und vor allem die in der Öffentlichkeit wenig beachteten oder ausgeklammerten Aspekte des Widerstands bekannt zu machen.

Der Studienkreis verfügt über ein Dokumentationsarchiv, das für alle geöffnet ist, die Informationen und Erkenntnisse über die Zeit 1933-1945, vor allem über den antifaschistischen Widerstand, über NS-Verfolgung, Zwangsarbeit, das NS-Lagersystem und über die verschiedenen Opfergruppen der Nazidiktatur suchen. Daneben begleitet der Studienkreis lokalgeschichtliche Forschung oder Projekte von Schüler/innen und Student/innen.

In unregelmäßigen Abständen organisiert der Studienkreis Veranstaltungen, Lesungen und Seminare. Der Studienkreis arbeitet direkt oder unterstützend und beratend in zahlreichen Gedenkstätteninitiativen, Organisationen und Initiativen ehemaliger KZ-Häftlinge oder Verfolgter mit. Über eine interaktive Datenbank, die sich z.Zt. allerdings noch im Aufbau befindet, können Datenbestände, u.a. Neuzugänge der Bibliothek, und des Archivs seit 1998 abgerufen werden. Daneben ist das Inhaltsverzeichnis der hauseigenen Zeitschrift "informationen", Listen bestellbarer Publikationen bzw. Videos online verfügbar.

Link

http://www.studienkreis-widerstand-1933-45.de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Nov 2009 - 16:54

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/3947