lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Nazis in den Parlamenten

Extreme Rechte

Seit den Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen im September 2006 sitzen in fünf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen Mitglieder der NPD, DVU bzw. der Republikaner. Kurz nach den Wahlen haben sich mehrere engagierte Personen zu einem Projekt zusammengeschlossen, welches sich „Nazis in den Parlamenten (NiP) Berlin“ nennt.

Ziel dieses Projektes ist die kontinuierliche, kritische Dokumentation der Aktivitäten der Mitglieder der NPD, DVU bzw. Republikaner in den Parlamenten, aber auch die Schaffung eines Netzwerkes, welches sich überregional mit ihnen und ihrer Arbeit in Parlamenten allgemein beschäftigt. Die Analysen und Dokumentationen werden regelmäßig in Broschüren und auf den Internetseiten der einzelnen regionalen NiP- Projekte veröffentlicht. Momentan gibt es solche Projekte in Berlin und Sachsen.

Für das Berliner NiP-Projekt wurde unter www.nip-berlin.de eine Internetseite initiiert. Auf dieser Seite finden sich Porträts der „Verordneten“ sowie eine ausführliche Dokumentation und Analyse der verschiedenen Sitzungen durch Berichte. Außerdem wird hier festgehalten, wie die Mitglieder der NPD, DVU bzw. der Republikaner im außerparlamentarischen Bereich agieren. Zusätzlich gibt es allgemeine Informationen zu NPD, DVU und den Republikanern, sowie ein umfangreiches Glossar.

Link

http://www.nip-berlin.de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Nov 2009 - 17:43

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/3894