lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Filmheft "Ghetto"

Judenverfolgung nach 1933, Kunst im Nationalsozialismus

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet Begleithefte mit Unterrichtshilfen zu Filmen an, so das 24-seitige Filmheft Ghetto von Herbert Heinzelmann.

Im litauischen Wilna befand sich 1941 ein großes jüdisches Ghetto. Grausamer Herrscher über Leben und Tod war der junge SS-Offizier Kittel. Um die schöne Sängerin Haya auf die Bühne zu befehlen, lässt der schöngeistige Despot ein altes Theater wieder bespielen. Während die Liquidierung des Ghettos unausbleiblich näher rückt, versucht der Ghettopolizist Gens mit zwiespältigen Methoden Bewohnerinnen und Bewohner vor der drohenden Ermordung zu bewahren.

Dürfen Leben geopfert werden um Leben zu retten? Können Theater, Kunst und Satire inmitten von Terror existieren? Mit diesen existentiellen Fragen beschäftigt sich Regisseur Audrius Juzenas in seinem Spielfilm "Ghetto", der auf dem gleichnamigen Theaterstück des israelischen Autors Joshua Sobol beruht.

Link

http://www.bpb.de/publikationen/0Q492Z

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Nov 2009 - 12:31

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2622