lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Zwangsarbeit in Kreuzberg und Friedrichshain 1938-1945

Zwangsarbeit

Seit 1994 arbeitet eine Projektgruppe der Berliner Geschichtswerkstatt zum Thema Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Berlin und Brandenburg. Sie erforscht die Geschichte des 'vergessenen Lagers' in Treptow-Schöneweide, sie sammelt und publiziert Erinnerungen und Fotos ehemaliger Zwangsarbeiter/-innen, sie organisiert Begegnungsprogramme und kämpft für eine angemessene Entschädigung. Ausstellungen, Publikationen, Führungen, Vorträge und diese Internetseiten präsentieren die Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit.

Ziel der Arbeit ist die Errichtung eines "Dokumentations- und Begegnungszentrums NS-Zwangsarbeit in Berlin“. Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Zwangsarbeit in Kreuzberg und Friedrichshain 1938-1945“ entstand nun eine umfangreiche Bildschirmpräsentation, die in acht thematische Bereiche aufgeteilt ist: Rüstungsindustrie, Rassenideologie, Juden, Ostarbeiter, Westarbeiter, Kriegsgefangene, Lebensbedingungen und Topographie. Diese beginnen jeweils mit einem einleitenden Text, bevor eine Vielzahl von Dokumenten weitere Informationen und Bildquellen eröffnen. Die Ergebnisse der lokalhistorischen Spurensuche werden dabei jeweils im Kontext der nationalsozialistischen Herrschaftspolitik beleuchtet.

Link

http://www.kreuzbergmuseum.de/mu_unter/zwangsarbeit/index.htm

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Nov 2009 - 17:45

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2590