lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

GenerationenProjekt

Oral History

Das nicht-kommerzielle, virtuelle "GenerationenProjekt" versteht sich als Geschichtsschreibung "von unten". Ziel ist es, nationale und internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts mit persönlichen Geschichten Einzelner in Verbindung zu bringen. Das "GenerationenProjekt" präsentiert persönliche Erinnerungen an schöne oder traurige Ereignisse in Form von Gedichten, Erzählungen, Kurzgeschichten, Tagebuchnotizen oder ausgefeilten Hypertexten.

Die Beiträge dieses "kollektiven Gedächtnisses" umfassen inzwischen den Zeitraum von 1930 bis 2000. Mitmachen kann jeder, der seine individuellen Erinnerungen in Verbindung mit geschichtlichen Ereignissen virtuell "verewigen" möchte. Beim "Ettlinger Literaturwettbewerb" hat das GenerationenProjekt den Themenpreis gewonnen, der 1999 im Rahmen der Literaturtage Baden-Württemberg vergeben wurde.

Link

http://www.generationenprojekt.de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Nov 2009 - 17:53

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2550