lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Und was machen wir heute?

Interkulturelle Pädagogik, Internationale (Jugend)Begegnung
Deutsch-polnisches Jugendwerk- DPJW/PNWM (Hg.): Und Was Machen Wir Heute? Aspekte einer deutsch polnischen Jugendbegegnung (Deutsch-polnische Werkstatt, Teil 2, deutsch und polnisch) Potsdam/ Warschau 2007

Kontakte zu einer polnischen Jugendgruppe bestehen. Man versteht sich gut. Aber wie genau soll das Programm der geplanten Begegnung aussehen?

Die vorliegende Publikation des DPJW versucht in vier Kapiteln, den Rahmen für mögliche Inhalte einer solchen Jugendbegegnung sowohl aus der Sicht der schulischen als auch des außerschulischen Jugendaustausches abzustecken. Darüber hinaus erhält sie Hilfsmaterialien und Literaturhinweise für die Organisatorinnen und Organisatoren, um Durchführung und Auswertung der Begegnung zu erleichtern.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Nov 2009 - 17:25

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2455