lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Praxishandbuch deutsch-tschechische Jugendbegegnungen

Internationale (Jugend)Begegnung, Deutsch-tschechische Beziehungen
Tandem (Hg.): „Deutsch-tschechische Begegnungen – Praxishandbuch für Schule und Jugendarbeit“ Regensburg 2003, 360 S., 15 €

Das Tandem Redaktionsteam und zahlreiche freie Autoren haben in mehrjähriger Entwicklungsarbeit ihr Wissen und ihre Praxiserfahrungen in das Werk eingebracht. Welche Methoden und Erfahrungen gibt es, um Vorurteile in der interkulturellen Begegnung erfolgreich aus dem Weg zu räumen? Wie plane, organisiere und finanziere ich eine Partnerschaft mit einer Schule in Tschechien? Welche Ideen und Aktionen gibt es für ein außerschulisches Treffen? Das Handbuch ist eine Gemeinschaftsproduktion von Tandem, dem Bayerischen Jugendring, dem Internationalen Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V. und dem Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz der Länder (PAD). Die Finanzierung übernahm das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kontakt

Interessierte können das Handbuch bei Tandem für 15 € plus 4.50 € für Porto/Verpackung gegen Rechnung anfordern.

Tandem. Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch
tandem [at] tandem-org [dot] de
http://www.tandem-org.de/seite_311.html

Bestellungen aus Bayern:

Bayerischer Jugendring
Frau Stegmann
Tel.: +49 (0) 89 5145 854
Mail: stegmann [dot] doris [at] bjr [dot] de.

Tschechische Version:

Tandem Pilsen
http://tandem.adam.cz/publication.php
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Nov 2009 - 13:18

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2439/2009-10-10-Praxishandbuch-deutsch-tschechische-Jugendbegegnungen