lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Verfemt, verfolgt - vergessen?

Bücherverbrennung

"Erfahren, Mitmachen und Gestalten" - Unter diesem Motto stellt das Haus der Bayerischen Geschichte in seiner neuen Reihe „Geschichte frei Haus“ Materialien für Schulen und andere Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Poster und ggf. zusätzliche Materialien können im Unterricht eingesetzt werden, aber auch als kleine Ausstellung in der Schule ihren Platz finden - ein modulares Konzept für viele kreative Möglichkeiten. Das Projekt will Impulse für kreatives Arbeiten geben. Gerade in der von Schülern und Lehrern geleisteten Weiterentwicklung des Vorgegebenen liegen Sinn und kreative Chance. Die eigenen Entwicklungen sollen dann auf den Internetseiten des HdBG publiziert werden, um den Leistungen der Schülerinnen und Schüler ein Forum zu bieten.

Kontakt

Evamaria Brockhoff
Haus der Bayerischen Geschichte
Zeuggasse 7
D-86150 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 3295-208
Fax: +49 (0)821 3295-220
Mail: eva [dot] brockhoff [at] hdbg [dot] bayern [dot] de

Link

http://www.hdbg.de/gfh/

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Nov 2009 - 17:11

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2432