lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Historische Reden im Geschichtsunterricht

Arbeit mit Bildquellen, Geschichtsunterricht

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Tischner, Christian K.: Historische Reden im Geschichtsunterricht. Schwalbach/Ts. 2008. ISBN 978-3-89974431-6, 224 S., € 14,80.

Historische Reden sind unbestritten ein wichtiger Bestandteil eines jeden Geschichtsunterrichts, kommen jedoch häufig zu kurz, da spezifische fachdidaktische Hilfen für den Umgang mit dieser Quellengattung fast gänzlich fehlen. Diese Lücke schließt der Band von Christian K. Tischner. Er stellt eine Didaktik der historischen Rede vor und gibt Hinweise für den Einsatz von Reden im Geschichtsunterricht.
Die zum Buch gehörige CD-ROM enthält originale Ton- und Filmmitschnitte von historischen Reden, die im Buch didaktisch behandelt werden.

Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung

2. Rhetorik und Rede

3. Historische Reden und ihr Einsatz im Geschichtsunterricht

4. Die Präsentationsformen der historischen Rede und Praxisbeispiele
5. Fazit

6. Literatur-, Quellen- und Medienverzeichnis

7. Abbildungsverzeichnis

8. Anlagenverzeichnis

9. Übersicht über die Unterrichtsbeispiele (nach Epochen)

10. Übersicht über die Unterrichtsbeispiele (nach methodischer Schwerpunktsetzung)

Quelle: Wochenschau-Verlag

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2012 - 19:20

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10791