lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > International Diskutieren > Beitrag > International Diskutieren

Posting

Schichten der Erinnerung

Archive, Deutschland, Gedenkstätten, Erinnerungskultur

Im Förderzeitraum 2009 wurde die Geschichtswerkstatt Europa dem Schwerpunkt "Schichten der Erinnerung" gewidmet. 28 internationale Teams analystieren, wie gegenwärtig in Europa an mehrfache Gewalterfahrungen erinnert wird. Sie analystieren in ihren Projekten, wie sich in Dörfern, Städten und Regionen Erinnerungen an Gewalt, Widerstand, Opposition, Zivilcourage und Solidarität im 20. Jahrhundert überlagerten.

Weitere Fragen lauteten: Wie kristallisieren sich diese Erinnerungen in Museen, Denkmälern und an anderen Orten? Wie werden Erinnerungsmuster von Generation zu Generation in unterschiedlichen Kulturen geprägt? Wie verändert sich die Vermittlung von Vergangenheit nach dem Ableben der Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs?

Auf der Webseite der Geschichtswerkstatt Europa werden alle Projekte vorgestellt, inklusive einer Beschreibung der Methoden.

Zu den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 4 Mai 2010 - 11:51

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Praxis
  • Material
  • Anregungen und Diskussionen
  • Einen Beitrag erstellen
  • Wettbewerbe und Förderprogramme
  • International Diskutieren RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie erstelle ich einen Beitrag für den Bereich International Diskutieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/International/content/8196