lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Magdeburg / Veranstaltung / 24. Juni 2011 (Den ganzen Tag) - 26. Juni 2011 (Den ganzen Tag)

Mauerbau, Grenze und Militarisierung in der DDR

DDR

Mit der Konferenz soll an den 50. Jahrestag des Baues der Berliner Mauer erinnert werden. Auch wenn die Ereignisse des 13. August 1961 vor allem Berlin betrafen, stehen sie doch für die Abschottung der DDR im Ganzen und den stetigen Ausbau des Grenzregimes. Die Konferenz möchte das Grenzregime, seine Opfer und die mit dem Ausbau der Grenze verbundene Militarisierung der DDR als wichtigen Teil der Alltagsgeschichte thematisieren. Es soll die Präsentation neuer Forschungen mit der Vorstellung bereits veröffentlichter Untersuchungen verbunden werden. Methodisch verfolgen die Veranstalter einen Zugang, der das Verständnis für die Verbindungen zwischen Repressions- und Alltagsgeschichte schärfen möchte. Auf der Ebene der politischen Bildung sollen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger den neuesten Stand der Forschung präsentiert bekommen und die Möglichkeit haben, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Die Konferenz richtet sich vor allem an die wissenschaftliche Öffentlichkeit und an Multiplikatoren der historisch-politischen Bildung, insbesondere Lehrerinnen und Lehrer sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Die Tagung ist eine Veranstaltung des Instituts für Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in Kooperation mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Berlin und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie auf dem Informationsflyer.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 9 Jun 2011 - 11:56

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe und Förderprogramme
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Zur Datenbank Fördermittel für Geschichtsprojekte
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/9596