lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Pirna (Copitz) / Veranstaltung / 02. Dezember 2010

Präsentation der Bild-Biografie "Wollen wir leben, das Leben!"

Verfolgung im Nationalsozialismus

Elfriede Lohse-Wächtler war eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen ihrer Zeit und sie ist eines der 14.751 Opfer der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein. Dr. Boris Böhm, der Leiter der Leiter der Gedenkstätte Pirna hat ihr eine Bildbiografie gewidmet. Er hat ihr Leben ins Bild gesetzt, durch ihre Werke, durch Fotografien von ihr und ihrem Leben sowie durch zeitgenössische Darstellungen.

Diese Publikation wird Dr. Böhm am .02. Dezember 2010 um 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Pirna-Copitz in der Schillerstraße 22 vorstellen. Illustriert durch zahlreiche Fotografien und Bilder berichtet er vom bewegenden und bewegten Leben der Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler.

Die Veranstaltung wird organisiert durch die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein und den Aktion Zivilcourage e.V., in Kooperation mit der Ev. -Luth. Kirchgemeinde Pirna.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Veranstaltungsort
Diakonie und Kirchgemeindezentrum
Schillerstr. 22
Pirna (Copitz)
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2010 - 10:56

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/8894