lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Online / Veranstaltung / 09. Dezember 2021

Online-Seminar "Ein multiperspektivischer Zugang zum Lernort Kriegsgräberstätte mit der App Actionbound bzw. BIPARCOURS (NRW)"

Kriegsgräberstätten, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Claudia Berger

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer zur Veranstaltung

Um Schüler:innen einen aktiven und reflektierten Zugang zur deutschen NS-Geschichte zu ermöglichen und ihnen lokale Ausprägungen und Biografien zugäng- lich zu machen, besuchen viele Lehrkräfte mit ihren Klassen einen außerschulischen Lernort. Hierfür muss man nicht immer weit reisen: Oftmals ist eine Kriegsgräberstätte nicht weit vom Klassenzimmer entfernt. Dort sind Menschen bestattet, die als Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein dauerndes Ruherecht haben.

In unserer Online-Veranstaltung möchten wir Ihnen unter Verwendung der digitalen App Actionbound Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit diesen speziellen Gedenk- und Erinnerungsorten vorstellen. Inhaltlich berührt das Seminar den Themenkomplex „Helden – Täter – Opfer“ und zeigt anhand ausgewählter Biografien den Wandel der Erinnerungskultur und der Gestaltung von Kriegsgräberstätten.

Datum

9. Dezember 2021, 16:00 – 17:30 Uhr

Anmeldung

Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich per E- Mail an 

schule [at] volksbund [dot] de 

bis 7 Tage vor der Veranstaltung an. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zoom-Link zur Teilnahme am Online-Seminar.

Weitere Informationen finden Sie unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 27 Okt 2021 - 10:31

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/15196