lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

online / Veranstaltung / 18. Mai 2020

Webinar: »Flucht im Lebenslauf« für Fernlehre/Homeschooling«

Migration

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte und außerschulische Bildner*innen und vermittelt Inhalte und praktische Hinweise zur Arbeit mit dem Lernmaterial in der Fernlehre/Homeschooling. 

Auch jetzt, wo Unterricht und außerschulisches Lernen fast ausschließlich über räumliche Distanzen hinweg organisiert werden muss, ist es möglich und wichtig, Jugendliche zu einer Reflexion über gesellschaftliche Themen anzuregen. »Flucht im Lebenslauf« thematisiert die Komplexität von Flucht und Ankommen und sensibilisiert für historische Kontinuitäten von Antisemitismus, Rassismus, und Diskriminierung. Das Lernmaterial erzählt die Lebensgeschichten von drei geflüchteten Menschen aus Geschichte und Gegenwart: Anne Frank aus Deutschland, Hava aus dem Kosovo und Marah aus Syrien und eröffnet so Reflexionsräume zur Lebensrealität geflüchteter Menschen. 

Das Material ist vollständig online und kostenfrei zugänglich unter www.annefrank.de/flucht. Für die Fernlehre haben wir einige Methoden überarbeitet, die Sie ebenfalls online finden.

Datum

18. Mai 2020, 11.30 bis 12.30 Uhr

Anmeldung 

Bitte melden Sie sich bis zum 16.05.2020 an per

E-Mail: Luiza Kulenkampff
kulenkampff [at] annefrank [dot] de

Sie erhalten dann den Zugangslink. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Mai 2020 - 12:38

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/14814