Das Lernmaterial »Flucht im Lebenslauf« erzählt die Lebensgeschichten von drei geflüchteten Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart: Anne Frank aus Deutschland, Hava aus dem Kosovo und Marah aus Syrien. Das Material thematisiert die Komplexität von Flucht und Ankommen und sensibilisiert für historische Kontinuitäten von Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus. Es eröffnet Reflexionsräume zur Lebensrealität geflüchteter Menschen.
»Flucht im Lebenslauf« richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und eignet sich für den Einsatz im Unterricht und für außerschulische Kontexte.
Das Material ist vollständig online und kostenfrei zugänglich unter www.annefrank.de/flucht.
Die Einführung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und andere Interessierte und soll Anregungen zur pädagogischen Arbeit mit dem Material geben.
Datum
18. September 2018, 17.00 - 19.00 Uhr
Ort
Landeszentrale für politische BildungHardenbergstr. 22-24
10623 Berlin (S + U Zoologischer Garten)
Bitte melden Sie sich bis zum 01.09.2018 per Mail an:
Ilanga MwaunguluEmail: mwaungulu [at] annefrank [dot] de