lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Flossenbürg / Veranstaltung / 03. September 2018 - 07. September 2018

Deutsch-Tschechischer Workshop: History in Motion: Formen finden – Geschichte erfahren – Erinnerung gestalten

Flossenbürg (KZ/Gedenkstätte), Kulturpädagogik/Kulturelle Bildung, Gedenkstätten

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Rebecca Weiß

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconInformationen zum Workshop

Wenn man Kunst und KZ hört, passen die Begriffe auf den ersten Blick nicht zusammen. Dabei war Kunst für einige Häftlinge ein wichtiges „Überlebensmittel“. Sie dokumentierten nicht nur, sondern versuchten auch, dem schrecklichen Lageralltag zu entfliehen und Emotionen ihre Erlebnisse zu verarbeiten.

Besuche ehemaliger Konzentrationslager heute berühren auf ganz eigene Weise. Mit dem Workshop „History in Motion“ wird diesen Emotionen Raum gegeben. Die Teilnehmenden versuchen, ihre eigenen Eindrücken durch Bewegung und Tanz darzustellen.

Bewegung als Brücke zwischen Damals und Heute

In einem fünftägigen Workshop nähern sich die Teilnehmenden dem historischen Ort auf sehr persönliche Art und Weise. Der Tanzpädagoge Alan Brooks hilft den Teilnehmenden, eine eigene Choreografie zu entwickeln.

Es wird nichts Vorgegebenes auswendig gelernt oder nachgetanzt, sondern die Teilnehmenden suchen selbst nach eigenen Ausdrucksformen und Bewegungen. An den Vormittagen erkunden die Teilnehmenden die Geschichte des KZ Flossenbürg. Danach geht es darum, das Erfahrene mit Hilfe von Zeichnungen ehemaliger Häftlinge in Bewegung umzusetzen und zu reflektieren. Am Ende des Workshops stehen gemeinsame Choreografien in Kleingruppen.

Zur Teilnahme benötigen Interessierte keinerlei Vorerfahrungen im Theater- oder Tanzbereich.

Weitere Informationen zum Workshop können Sie der Datei unter "Download" entnehmen.

Mehr zum Konzept des Tanzworkshops können Sie auf "Lernen aus der Geschichte" erfahren.

Daten

2018 an zwei Terminen: 3.-7.9.2018 und 19.-23.11.2018

Ort

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Gedächtnisallee 5
D-92696 Flossenbürg
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jul 2018 - 13:50

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/14116