lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Dachau / Veranstaltung / 15. März 2018

Gespräch: Erinnerung und Familiengedächtnis

Dachau (KZ/Gedenkstätte)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconEinladung Gespräch Jörg Watzinger

Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich ein zum zweiten Abend der Veranstaltungsreihe Erinnerung und Familiengedächtnis.

Jörg Watzinger berichtet im Gespräch mit Dr. Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, über das Leben mit seinem Vater Karl Otto, der von Oktober 1941 bis November 1944 im Konzentrationslager Dachau inhaftiert war.

Datum

Donnerstag, 15. März 2018, um 19.00 Uhr

Ort

Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Einladung unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 9 Mär 2018 - 13:27

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/13931