lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Lohheide / Veranstaltung / 25. März 2017

Workshop "Wir sind was wir erinnern..."

Gedenkstätten, Bergen-Belsen (KZ/DP-Camp/Kriegsgefangenenlager), Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgrammflyer

Zum Workshop "Wir sind was wir erinnern..." sind alle eingeladen, die sich für das Thema Gedenken und Erinnern allgemein und in Bezug auf Bergen-Belsen im Besonderen interessieren.

Im Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit Formen und Zweck von Gedenken und Erinnern auseinander. Wie erinnern sich Bergen-Belsen-Überlebende an die Zeit im Lager? Welche Bedeutungen haben die Erinnerungen für sie und welche Botschaften verbinden sie damit? Dies betrachten die Teilnehmenden anhand von Zeitzeug_inneninterviews. Zuvor stellt Daniel Seifert, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Begegnung, bei einem Rundgang über das Gelände der Gedenkstätte die Geschichte verschiedener Lagerorte, den Umgang mit ihren baulichen Überresten sowie die Entstehungsgeschichte und Gestaltung von Gräbern, Gedenkzeichen und Mahnmalen dar.

Das Programm können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.

Datum

Samstag, 25. März 2017, 10.00 bis 16.00 Uhr

Ort

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne Frank Platz
29303 Lohheide 

Anmeldung

Bis Mittwoch, den 22. März 2017 unter

E-Mail: veranstaltung [dot] bergen-belsen [at] stiftung-ng [dot] de
Tel. +49 (0) 5051 – 47 59-0

Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 16 Mär 2017 - 14:26

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/13513