lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

München / Veranstaltung / 27. März 2017

Zeitzeugengespräch mit Henny Brenner: "Uns kann nur ein großer Angriff retten."

Zweiter Weltkrieg, Holocaust

Ein Hauptanliegen des NS-Dokumentationszentrums ist es, den Erinnerungen der letzten Zeitzeugen der NS-Diktatur Gehör zu verschaffen.

Henny Brenner wurde am 25. November 1924 in Dresden geboren und wuchs als Kind einer jüdischen Mutter und eines protestantischen Vaters auf. Die nationalsozialistische Ausgrenzungspolitik veränderte das Leben der Familie stark. Ab 1941 musste Henny Brenner den "Judenstern" tragen und wurde zur Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie bei Zeiss-Ikon und in einer Kartonagenfabrik verpflichtet. Der Deportation und Ermordung entging sie nur knapp: Kurz vor Kriegsende am 13. Februar 1945 erhielten Henny und ihre Mutter den Deportationsbefehl. Drei Tage später wurde Dresden von den Alliierten bombardiert. Der Familie gelang es, in der zerstörten Stadt unterzutauchen und sich bis Kriegsende zu verstecken. 1952 flüchtet Henny Brenner aus der DDR nach Weiden in der Oberpfalz, wo sie ihren Mann, einen polnischen Holocaust-Überlebenden, kennenlernt. Gemeinsam setzen sich beide für den Aufbau einer jüdischen Gemeinde in Weiden ein.

Ihr Leben hat Henny Brenner in dem Buch "Das Lied ist aus" festgehalten. Im Zeitzeugengespräch mit Felizitas Raith (NS-Dokumentationszentrum München) berichtet sie über ihre Erfahrungen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Datum

27. März 2017, 19.00 Uhr

Ort

NS-Dokumentationszentrum München
Brienner Straße 34
80333 München
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Feb 2017 - 11:56

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/13461