lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 14. Oktober 2016 - 15. Oktober 2016

Commitment without BORDERS. Eine deutsch-türkische Veranstaltung zu Holocaust Education und Antisemitismusprävention

Antisemitismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgramm-Flyer

Das Fachkräfteaustausch- und Vernetzungsprojekt „Commitment without Borders – Transnational Network against Antisemitism“ zwischen Deutschland und der Türkei ist ein Partnerprojekt von Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) aus Berlin, Toplum Gönüllüleri Vakfı (TOG) und Karakutu aus Istanbul.

Das Treffen in Berlin bildet die Abschlussveranstaltung des zweijährigen Projektes, in dessen Rahmen mehrere Bildungsreisen, gemeinsame Workshops und Konferenzen stattgefunden haben, außerdem ist eine Publikation in Türkisch, Deutsch und Englisch im Erscheinen. Ziel des Treffens ist es, die zivilgesellschaftlichen Akteure zusammenzubringen, ihre Arbeit kennenzulernen, sich nachhaltig zu vernetzen und gemeinsam Projektideen zu entwickeln. Nach einem öffentlichen Podiumsgespräch mit Experten aus der Türkei über die aktuelle Lage der zivilgesellschaftlichen Organisationen am Freitagabend, geht es am Samstag dann zunächst um ein intensives gegenseitiges Kennenlernen; anschließend werden Workshops über Projekterfahrungen und zur gemeinsamen Entwicklung von Projektideen sowie eine Fishbowl zur Entwicklung des deutsch-türkischen Netzwerkes angeboten.

Datum

14. - 15. Oktober 2016

Orte

Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez
Cuvrystraße 13–14a
10997 Berlin
Werkstatt der Kulturen
Wissmanstraße 32
12049 Berlin

Anmeldung

E-Mail: anmeldung [at] kiga-berlin [dot] org

Das ausführliche Programm können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2016 - 15:44

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/13253