Das Fachkräfteaustausch- und Vernetzungsprojekt „Commitment without Borders – Transnational Network against Antisemitism“ zwischen Deutschland und der Türkei ist ein Partnerprojekt von Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) aus Berlin, Toplum Gönüllüleri Vakfı (TOG) und Karakutu aus Istanbul.
Das Treffen in Berlin bildet die Abschlussveranstaltung des zweijährigen Projektes, in dessen Rahmen mehrere Bildungsreisen, gemeinsame Workshops und Konferenzen stattgefunden haben, außerdem ist eine Publikation in Türkisch, Deutsch und Englisch im Erscheinen. Ziel des Treffens ist es, die zivilgesellschaftlichen Akteure zusammenzubringen, ihre Arbeit kennenzulernen, sich nachhaltig zu vernetzen und gemeinsam Projektideen zu entwickeln. Nach einem öffentlichen Podiumsgespräch mit Experten aus der Türkei über die aktuelle Lage der zivilgesellschaftlichen Organisationen am Freitagabend, geht es am Samstag dann zunächst um ein intensives gegenseitiges Kennenlernen; anschließend werden Workshops über Projekterfahrungen und zur gemeinsamen Entwicklung von Projektideen sowie eine Fishbowl zur Entwicklung des deutsch-türkischen Netzwerkes angeboten.
Datum
14. - 15. Oktober 2016
Orte
Familien- und Nachbarschaftszentrum WrangelkiezCuvrystraße 13–14a
10997 Berlin Werkstatt der Kulturen
Wissmanstraße 32
12049 Berlin
Anmeldung
E-Mail: anmeldung [at] kiga-berlin [dot] org
Das ausführliche Programm können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.