lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Niederbronn-les-Bains / Veranstaltung / 27. September 2013 - 29. September 2013

Menschlichkeit - Unmenschlichkeit. Geschichte als Zugang zu Fragestellungen in Ethik und Religion

Fort- und Weiterbildung, Gedenkstätten, Kriegsgräberstätten, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer Fortbildung Menschlichkeit - Unmenschlichkeit

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Bereich Ethik und Religion.

Das praxisorientierte Seminar vermittelt friedenspädagogische Methoden und Informationen zur Planung und Durchführung von Projekttagen ausgehend von Kriegsgräber- und Gedenkstätten, hier am Beispiel des Friedhofes Niederbronn-les-Bains. Wir beschäftigen uns mit Perspektiven und Chancen, die im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts aufgegriffen werden können und einen professionellen und multiperspektivischen Umgang mit historischen (Lern-)Orten ermöglichen. Die Workshops werden ergänzt durch Exkursionen zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof sowie in das Oberlin-Museum.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.

Datum

27. - 29. September 2013

Ort

Jugendbegenungs- und Bildungsstätte Niederbronn-les-Bains/Elsaß

Veranstalter

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen und Saar.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 13 Aug 2013 - 10:19

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/11350