lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Weimar / Veranstaltung / 20. Juni 2013 - 22. Juni 2013

59. bundesweites Gedenkstättenseminar: Gedenkstätten und neue Medien

Gedenkstätten

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf icon59. bundesweites Gedenkstättenseminar - Programmflyer

Wie können Gedenkstätten neue Medien in ihrer Bildungsarbeit einsetzen? Wie können Gedenkstättenbesuche mit Hilfe des Internets vor- und nachbereitet werden? Und wie verändert sich die Erinnerungs- und Gedenkkultur? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Gedenkstättenseminar in Weimar. 

Die neuen Medien verändern historische Ausstellungen, bringen neue Formen der Vermittlung, ermöglichen Partizipation, aber auch das Gedenken verändern sich. Ziel des Seminars ist es, die Chancen und Herausforderungen für die historische-Bildung zu diskutieren.

Das Programm finden Sie in der Datei unter "Download" 

Veranstaltende

Bundeszentrale für politische Bildung 

Förderverein Buchenwald e.V. 

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar 

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora 

Stiftung Topographie des Terrors 

Klassik Stiftung Weimar 

Ort 

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)
Jenaer Straße 2/4 
99425 Weimar
Telefon +49 3643 827-0
Fax +49 3643 827-111
E-Mail: kontakt [at] ejbweimar [dot] de 

Anmeldung 

Bitte mit dem angefügten Formular beim Förderverein Buchenwald e.V. vornehmen. Weitere Informationen zu Tagungskosten etc. finden Sie auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Mai 2013 - 12:07

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/Beitrag/11187