Vortrag & Gespräch: Juden in der Münchener Revolution 1918/19
Berlin
Nicht nur in Berlin bahnt sich 1918 die Revolution ihren Weg. In München bringt die Erklärung Bayerns zum Freistaat und mündet nach turbulenten Monaten in eine kommunistische Phase der Revolution. Was in der heutigen Geschichtsschreibung oft untergeht: Juden und Jüdinnen spielten in der Revolution 1918/19 in Bayern eine wichtige Rolle, während ihnen von Seiten der Revolutionsgegner offener Hass und Antisemitismus entgegenschlug.
Programm
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulrich Wyrwa, Universität Potsdam
Moderation: Dr. Christoph Kreutzmüller, Jüdisches Museum
In seinem Vortrag beleuchtet Professor Ulrich Wyrwa das politische Handeln jüdischer Bürger*innen während der Revolution und den wachsenden Antisemitismus, der im Zuge konterrevolutionärer Bewegungen aufkam.
Datum
Montag, 3. Dezember, 19:00 Uhr
Ort
PodewilKlosterstraße 68
10179 Berlin
Veranstalter
Friedhof der Märzgefallenen in Kooperation mit dem Jüdischen Museum und Kulturprojekte Berlin
Die Veranstaltung ist kostenlos!