Revolutionärer Spaziergang durch Berlins Mitte
Berlin
Kommunistische Revolution im Konsumtempel ALEXA? Ja – vor 100 Jahren! Denn hier stand einst die „Rote Burg“, das berüchtigte Berliner Polizeipräsidium, in dem politische Gefangene gern einmal hinter Gittern verschwanden. 1918 und 1919 erstürmten die Revolutionäre das Gebäude.
Kommen Sie, geführt von Dr. Bjoern Weigel und Dr. Henning Wellmann, dem Kuratorenteam des Themenwinters, an die Originalschauplätze der Revolution in Berlin und erfahren Sie vor Ort kuriose und ungeahnte Hintergründe zu den revolutionären Ereignissen.
Der Stadtspaziergang bildet den Auftakt der Montagsreihe „Die Woche beginnt mit Revolution!“.
Jeden Montagabend von November bis März holen Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Führungen die Revolution 1918/19 ins Berlin von heute. Viele Themen von damals sind heute aktueller denn je: Gleichheit, Pressefreiheit, der Zustand unserer Demokratie. Was können wir aus 1918 lernen?
Datum
Montag, 12. November 2018, 18:00 Uhr
Treffpunkt
PodewilKlosterstraße 68
10179 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenlos! Teilnehmerzahl begrenzt.
Bitte anmelden unter
Email: revolution [at] kulturprojekte [dot] berlinVeranstalter
Kulturprojekte Berlin