Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 10. November 2011 - 11. November 2011

Symposium: Was heißt denn hier Zigeuner?

Sinti und Roma

Was denken Roma und Sinti über ihre Rolle in den europäischen Gesellschaften? Was erzählen sie in ihrer Kunst und Literatur über sich, ihre Kultur und ihre Identität? Eine junge Generation von Wissenschaftlern, Künstlern und Aktivisten, Roma und Sinti führen einen selbstbewussten Diskurs über Emanzipation, Identität und Differenz, der unter anderem 2007 in die Organisation des ersten Roma-Pavillons auf der Biennale in Venedig mündete. Diesem Diskurs will das Symposium eine weitere Bühne bieten, denn Respekt und Dialog sind grundlegende Bestandteile der Demokratie. Die demokratische Verfasstheit Europas wird sich nicht zuletzt an der Politik gegenüber ihren Minderheiten messen lassen müssen.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung.

Für die Teilnahme an dem Symposium ist eine Anmeldung bis zum 3. November 2011 erforderlich. Ein Teilnahmebeitrag ist nicht zu zahlen.

Anmeldung

Für den 10.11.2011
allianz1011 [at] event-consult-berlin [dot] de
Tel +49 (0)30 32180-81

Für den 11.11.2011
allianz1111 [at] event-consult-berlin [dot] de
Tel +49 (0)30 32180-81

Ort

Allianz Forum
Pariser Platz 6
10117 Berlin

Veranstalter

Allianz Kulturstiftung und Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin und dem Projektbüro "Reconsidering Roma".

Kontakt

Bundeszentrale für politische Bildung

Christoph Müller-Hofstede
Adenauerallee 86
53113 Bonn
mueller-hofstede [at] bpb [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2011 - 11:15

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.