Sie möchten die Gedenkstätte Theresienstadt näher kennen lernen? Sie möchten ein Unterrichtsprojekt zum Thema Deutsche Geschichte, Holocaust, Judentum organisieren? Sie wollen sich methodisch mit den aktuellen Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik (die noch lebenden ZeitzeugInnen des NS-Terrors werden weniger, dadurch gewinnen die authentischen Orte des NS-Terrors selbst an neuer Bedeutung) auseinandersetzen?
Auf unserer Studien- und Begegnungsfahrt in die Geschichte, Gegenwart und nähere Zukunft Terezíns/Theresienstadts können Sie:
- den Ort selbst kennen lernen (besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Geschichte des Ghettos Theresienstadt)
- Methoden erproben, die den (Erinnerungs-)Ort ohne ZeitzeugInnen erleb- und erfahrbar machen
- Chancen und Grenzen von Gedenkstättenarbeit und praktische Tipps im Umgang mit Gruppen in Gedenkstätten diskutieren
- Kleingruppen und informellen Gesprächen Ideen für gelingende Gedenkstättenfahrten entwickeln
Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie im Flyer zur Studienfahrt.
Anmeldung
Brücke/Most-StiftungReinhold-Becker-Str. 5
01277 Dresden
Tel.: +49/351/433140
E-Mail: bidungfw [at] bruecke-most-stiftung [dot] de