Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 29. September 2011 (Den ganzen Tag)

Filmvorführung: "Spell Your Name" anlässlich des 70. Jahrestages des Massakers in Babij Jar

Holocaust

Anlässlich des 70. Jahrestages des Massakers in Babij Jar zeigen wir am 29.09. den Film „Spell Your Name“ (2006, 90 Min, OFmU) des Regisseurs Serhiy Bukovsky, einem der besten ukrainischen Dokumentarfilmer. Die Produzenten des Films sind: Steven Spielberg und Viktor Pinchuk. Der Film nahm an vielen Festivals teil und wurde von Yad Vashem ausgezeichnet. Hiermit  möchten wir Sie herzlich zu dieser Filmvorführung einladen. 

„Spell Your Name“ ist ein Dokumentarfilm über den Holocaust in der Ukraine. Der Regisseur wertet Zeitzeugnisse aus dem Archiv des „USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education“ aus und erzählt dem Zuschauer so mit großem Einfühlungsvermögen die Geschichte der Okkupation, der Vernichtung und der Rettung. Von Journalisten in der Ukraine wurde der Film als „talentierter und ausgezeichneter Versuch dem Schrecken der Namenlosigkeit entgegenzuwirken“ bezeichnet.

Von der offiziellen Seite des Films: "Director Sergey Bukovsky takes the viewer on a journey of discovery as he and several Ukrainian students absorb the testimony of local people who escaped brutal execution and those who rescued friends and neighbors during the Holocaust. A collection of men and women share the details of their experiences, and we are afforded a glimpse of modern day Ukraine: the ethnic stereotypes that continue to exist and the manner in which Post-Soviet society is dealing with the question of how to memorialize the sites where tens of thousands of Jewish families and others were executed and thrown into mass graves.“

Weitere Infos zum Film sowie das Intro können Sie auf englisch/ukrainisch/russisch auf http://spellyourname.org/ finden.

Im Anschluss an den Film wird er Journalist Christoph Villinger in einem moderierten Gespräch über ein Projekt zu den jüdischen Massengräbern des Holocaust in der Ukraine berichten sowie über die heutige Erinnerung an den Holocaust in der Ukraine.

Veranstalter

Der Veranstalter ist der Ukrainische Kinoklub Berlin.

Ort
Theater „Panda“
Kulturbrauerei
Knaackstrasse 97
10435 Berlin
Zeit

Am 29.09.2011, ab 19 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Der Film wird auf russisch mit englischen Untertiteln gezeigt.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Sep 2011 - 13:09

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.