Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Weimar / Veranstaltung / 30. September 2011 (Den ganzen Tag)

Fachtagung des Anne Frank Zentrums

Museum/ Ausstellung, Anne Frank, Demokratiepädagogik

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconanmeldebogen_abschlusstagung_30.9.2011.pdf
application/pdf iconflyer_abschlusstagung_xenos_anne_frank_zentrum_2011.pdf

Am 30.09.2011 veranstaltet das Anne Frank Zentrum eine Abschlusstagung zum Ende des Projekts »Anne Frank – eine Geschichte für heute. Demokratiekompetenz vor Ort«. Auf der Tagung werden die im Projekt gesammelten Erfahrungen vorgestellt und in Praxisforen zur Diskussion gestellt. Die Tagung findet in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar statt und richtet sich an alle Interessierten.

Weitere Informationen zum Programm und den Praxisforen finden Sie im Veranstaltungsflyer unter Download.

Anmeldung
Anne Frank Zentrum
Kathrin Große
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
Fax: 030-288 86 56-01
Tel.: 030-288 86 56-24
E-Mail: grosse [at] annefrank [dot] de

Anmeldeschluss ist der 1. August 2011.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Reisekosten werden nicht übernommen.

Den Anmeldebogen finden Sie unter Download.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Jul 2011 - 08:57

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.