Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Saratov (Russland) / Veranstaltung / 15. September 2011 (Den ganzen Tag) - 17. September 2011 (Den ganzen Tag)

Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungsdiskurse in Schulbüchern und schulrelevanter Literatur

Russland, Schulbuch, Erinnerungskulturen/Geschichtskulturen

Unter diesem dem Titel wird eine bilaterale Schulbuchkonferenz in Saratov, Russland, stattfinden. Unterstützt wird das Vorhaben durch drei Kooperationspartner, die auch Wissenschaftler als Referenten zu der Tagung entsenden, namentlich die Saratover Staatliche Technische Universität, das Institut für Weltgeschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften und das DHI Moskau.  An der Konferenz werden russische und deutsche Spezialisten teilnehmen – Historiker, Politologen, Philologen, Philosophen, namhafte Schulpädagogen und Schulbuchautoren.

Inhalt
  • Die Rolle historischer Analogien und Stereotypen im interkulturellen Dialog

  • Besonderheiten der Konstruktion und Strukturierung des kulturellen Gedächtnisses in der Bearbeitung durch Schulbuchautoren in Russland und in Westeuropa

  • Die Prägung des kulturellen Gedächtnisses durch nationale Hochgefühle und Traumata (auf der empirischen Grundlage von Schulbüchern)

  • „Dunkle Seiten“ und „weiße Flecken“ der Geschichte: Vergleichende Analyse westeuropäischer und russischer Schulbuchnarrative

  • Erinnerungsorte (im Schulbuch) und kulturelles Erbe

  • Schwierigkeiten und möglicher Ertrag einer internationalen Zusammenarbeit von Autoren von Schulbüchern zur Weltgeschichte.

Datum und Ort

15. – 17. September 2011 in Saratov (Russland)

Kontakt

Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Robert Maier
maier [at] gei [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 4 Jul 2011 - 18:50

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.