Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
München, Röbel an der Müritz, Lutherstadt Wittenberg / Veranstaltung / 04. Juli 2011 (Den ganzen Tag) - 07. Juli 2011 (Den ganzen Tag)

‚Israel – Nah im Osten‘: Lesung und Gespräch mit beteiligten Jugendlichen und den Autoren

Israel

Was interessiert junge Erwachsene aus Deutschland an Israel? Wie schreibt man über ein Land, das so häufig im Mittelpunkt medialier Berichterstattung steht und über das nicht selten vorschnell starke Meinungen gebildet werden?

Zwanzig Jugendliche aus Deutschland und Israel trafen sich im Herbst 2009, um gemeinsam diese Fragen zu diskutieren und kurze Texte über ihre Erfahrungen in und mit Israel zu schreiben. Diese Kurztexte ergänzen das Buch „Israel – Nah im Osten“, in dem das deutsch-israelische Autorenpaar Judith Seitz und Itay Lotem auf unterhaltsame Weise Einblicke in die vielfältigen Lebensrealitäten der israelischen Gesellschaft und die Vielschichtigkeit der Geschichte und Gegenwart Israels gewährt.

Vorstellung des Buches ‚Israel – Nah im Osten‘, Lesung und Gespräch mit beteiligten Jugendlichen und den Autoren Judith Seitz und Itay Lotem:

am 4. Juli 2011 um 18:00 Uhr

EineWeltHaus,
Schwanthalerstr. 80
80336 München

am 6. Juli 2011 um 19:00 Uhr

Jugendbildungsstätte Alte Synagoge
Kleine Stavenstr. 9/10
17207 Röbel an der Müritz

am 7. Juli 2011 um 18:00 Uhr

Colleg Wittenberg
Jüdenstr. 8
06886 Lutherstadt Wittenberg

Die Veranstaltungen sind Teil der ConAct Lesereise ‚Israel – Nah im Osten… deutschlandweit unterwegs‘ die anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ConAct an 10 Orte in Deutschland führt.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 27 Jun 2011 - 14:15

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.