Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Stuttgart / Veranstaltung / 30. November 2011 (Den ganzen Tag) - 02. Dezember 2011 (Den ganzen Tag)

Fachtag Zeitgemäße Bildungskonzepte zum Nationalsozialismus

Archive, Museum/ Ausstellung, Geschichtsunterricht, Gedenkstätten

Was können Gedenkstätten, Museen und Archive leisten? Was können Lehrer/innen und Schüler/innen erwarten?

Der 2te. landesweite Fachtag wird aus gegebenem Anlass an zwei Tagen durchgeführt.

Programm

Mittwoch, 30. November 2011
Vorabend des 70. Jahrestags der ersten von Stuttgart ausgehenden Deportation von jüdischen Bürger/innen am 1. Dezember 1941.
Öffentliche Veranstaltung mit Winfried Nachtwei, MdB a.D., http://www.nachtwei.de/
Zeit: 19 bis 21 Uhr
Ort: Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21
Anmeldung: erforderlich

Freitag, 2. Dezember 2011
Fachtag für Lehrer/innen, pädagogische Mitarbeiter/innen an Gedenkstätten und in der historisch-politischen Bildung.
Vorträge/Workshops: nähere Infos folgen
Zeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: Stadtarchiv Stuttgart , Bellingweg 21 und Jugendhaus CANN, Kegelenstr. 21
Anmeldung: erforderlich

Veranstalter/innen

lernort gedenkstätte
Stadt Stuttgart, Planungsstab Stadtmuseum
Stadt Stuttgart, Stadtarchiv

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Gedenkstättenarbeit

Kontakt
Lernort gedenkstätte
Fritz-Elsas-Str. 30
70174 Stuttgart
Tel.: ++49 711 997 859 8
Fax.: ++49 711 907 395 5
Handy: ++49 172 832 107 1
kontakt [at] lernort-gedenkstaette [dot] de
www.lernort-gedenkstaette.de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Mai 2011 - 14:29

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.