Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 16. Juni 2011

Was wusste die Welt damals vom Holocaust im besetzten Polen

Zweiter Weltkrieg, Holocaust

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Stiftung Denkmal

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Jan Karski (1914– 2000) war mit Kriegsbeginn 1939 Kurier zwischen der Führung der Heimatarmee im deutsch besetzten Polen und der polnischen Exilregierung in London. 1942/43 informierte er auch die britische und die amerikanische Regierung über die systematische Ermordung der polnischen Juden, ohne dass ihm geglaubt wurde. 1944 verfasste er "Story of a Secret State" über seine geheimen Missionen und Erlebnisse. Der Verlag Antje Kunstmann hat Karskis Erinnerungen 2011 in neuer deutscher Übersetzung veröffentlicht.

Programm

18.00 Uhr Begrüßung und Grußwort

Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
S. E. der Botschafter der Republik Polen, Dr. Marek Prawda

Lesung ausgewählter Passagen
Uwe Neumann liest aus Jan Karskis "Mein Bericht an die Welt"

Podiumsgespräch
PD Dr. Bernward Dörner, TU Berlin;
PD Dr. Susanne Heim, Editionsprojekt "Judenverfolgung 1933–1945", Berlin;
Marta Kijowska, Journalistin /Buchautorin, München;
Prof. Andrzej Zbikowski, Universität Warschau

Moderation: Dr. Helga Hirsch, Publizistin

Veranstaltungsort
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cora-Berliner-Str. 1
10117 Berlin

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Mai 2011 - 12:20

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.