Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte in der Gedenkstättenarbeit und historisch-politischen Bildung - mit den folgenden Schwerpunkten: Eigenes Selbstverständnis (Selbstreflexion, Rollenverständnis...) und Umgang mit der teilnehmenden Gruppe (Zugehörigkeiten, Inklusion,(Un)angemessene Vergleiche, ...)
Referenten/Trainer
Christian Geissler
Sonderpädagoge an einer integrativen Grundschule in Berlin-Neukölln und langjähriger freiberuflicher Referent und Trainer in der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
Gottfried Kößler
Lehrer für Geschichte, Deutsch und Politik für Gymnasien und Berufliche Schulen, zuletzt an der Klingerschule Frankfurt a.M., Lehrbeauftragter am Seminar für die Didaktik der Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt a.M..
Termin
23./24. September 2011
Freitag 13 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 9:00 Uhr bis 17 Uhr
Ort
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-NordGemeindehaus Nordbahnhofstr. 58
70191 Stuttgart
Kosten
für Fortbildung 50 € pro Person; für Verpflegung 10 € pro Person
Anmeldung
Beate Müller
bmueller [at] jugendhaus [dot] net
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.verunsichernde-orte.de/