Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 26. Mai 2011

Bildungsauftrag für Sinti und Roma

Sinti und Roma

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer Bildungsauftrag Sinti und Roma

Podiumsgespräch und Präsentation der „Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma“.

Erstmals werden die Ergebnisse einer Pilotstudie über die Lebenswirk- lichkeit und Bildun gssituation der deutschen Sinti und Roma präsentiert. Vertreter dieser Minderheit haben ihre Situation selbst erforscht und stellen ihre Empfehlungen zur Diskussion.

Programm

Grußworte

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Marlene Rupprecht, MdB und Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestags

Projektpräsentation mit anschließender Diskussion

Daniel Strauß, RomnoKher gGmbH, Projektleiter und Herausgeber

Jacques Delfeld, RomnoKher, Arbeitskreis Bildung Sinti und Roma

Jane Schuch, Co-Autorin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Humboldt-Universität zu Berlin

Moderation

Thede Boysen, Minderheitensekretär der vier autochthonen Minderheiten Deutschlands

Ausstellungseröffnung

Dr. Udo Engbring-Romang, Vorstand der Gesellschaft für Antiziganismusforschung e.V.

Stehempfang

Ort und Datum:

Donnerstag, 26. Mai 2011 um 18 Uhr

Stiftung EVZ
Lindenstr. 20-25
10969 Berlin
E-Mail: veranstaltung [at] stiftung-evz [dot] de

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 19. Mai 2011.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 16 Mai 2011 - 13:56

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.