Podiumsgespräch und Präsentation der „Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma“.
Erstmals werden die Ergebnisse einer Pilotstudie über die Lebenswirk- lichkeit und Bildun gssituation der deutschen Sinti und Roma präsentiert. Vertreter dieser Minderheit haben ihre Situation selbst erforscht und stellen ihre Empfehlungen zur Diskussion.
Programm
Grußworte
Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Marlene Rupprecht, MdB und Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestags
Projektpräsentation mit anschließender Diskussion
Daniel Strauß, RomnoKher gGmbH, Projektleiter und Herausgeber
Jacques Delfeld, RomnoKher, Arbeitskreis Bildung Sinti und Roma
Jane Schuch, Co-Autorin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Humboldt-Universität zu Berlin
Moderation
Thede Boysen, Minderheitensekretär der vier autochthonen Minderheiten Deutschlands
Ausstellungseröffnung
Dr. Udo Engbring-Romang, Vorstand der Gesellschaft für Antiziganismusforschung e.V.
Stehempfang
Ort und Datum:
Donnerstag, 26. Mai 2011 um 18 Uhr
Stiftung EVZ
Lindenstr. 20-25
10969 Berlin
E-Mail: veranstaltung [at] stiftung-evz [dot] de
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 19. Mai 2011.