Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 13. Januar 2011 - 26. Februar 2011

Thomas Sandberg "Die Judenschule" - Eine fotografische Erzählung

Judentum/Geschichte von Juden*Jüdinnen

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconAusstellungsplakat

Eine Fotoausstellung über orthodoxes Judentum in Berlin.

Vernissage: Donnerstag, 13. Januar 2011 ab 19 Uhr
Es spricht: Grischa Meyer

Dokumentarfilm am Donnerstag, 27. Januar ab 19 Uhr
"La chaconne d'Auschwitz" (Michel Daeron / 1999)
Original in französischer Sprache mit englischen Untertiteln und deutscher Simultanübersetzung

Lesung am 10. Februar ab 19 Uhr
Die Autorin Ulla Jung liest Texte aus dem Buch "Leben mit der Erinnerung" Juden im Prenzlauer Berg

Kindervideoprojekt am 27. Februar ab 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen
"Jüdisch Leben und Leben lassen" vom Verein "Ein Lichtstrahl e.V.

Veranstaltungsort
Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz
dem ehemaligen Jüdischen Kinderheim,
Fehrbelliner Str. 92
10119 Berlin

Geöffnet Mi – Sa 15.00 – 19.00 Uhr

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Feb 2011 - 14:55

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.