Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Frankfurt am Main / Veranstaltung / 10. Februar 2010

Fortbildungsreihe: Palästina – Israel (Vor)Geschichte des Nahost-Konflikts

Themen, Nahostkonflikt

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFortbildung zum Nahostkonflikt

Der Nahostkonflikt wird in der Schule häufig als Anlass von antisemitischen Positionierungen wahrgenommen.

Oft sehen sich Lehrkräfte durch die Anforderung überfordert, adäquat auf Schüleräußerungen zu reagieren, die offensichtlich politisch-ideologisch motiviert sind und ad hoc nicht verifizierbare Fakten behaupten. Um in solchen Fällen kompetent agieren zu können und als Grundlage eines fundierten Unterrichts sind Fachkenntnisse unerlässlich.

Diese Fortbildungsreihe vermittelt Einblicke in die historische Forschung über die Geschichte der Region bis zur Gründung des Staates Israel 1948 und des damit verbundenen Krieges.

Das dreitägige Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Geschichte, PoWi, Religion ... sowie andere Interessierte.
Das Fortbildungsangebot wird mit 15 Leistungspunkten bewertet.

Termine

Donnerstag 10.2., 10.3. und 14.4.2011, 14:30 - 17:00 Uhr

Ort
Pädagogisches Zentrum Frankfurt
Seckbächer Gasse 14

Leitung

Dr. Wolfgang Geiger, Gottfried Kößler

Auskunft und Anmeldung

E-Mail: Gottfried [dot] Koessler [at] stadt-frankfurt [dot] de
Tel.: 069-212 49434 oder 069-21249439
www.pz-ffm.de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 13 Dez 2010 - 11:52

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.