Der Nahostkonflikt wird in der Schule häufig als Anlass von antisemitischen Positionierungen wahrgenommen.
Oft sehen sich Lehrkräfte durch die Anforderung überfordert, adäquat auf Schüleräußerungen zu reagieren, die offensichtlich politisch-ideologisch motiviert sind und ad hoc nicht verifizierbare Fakten behaupten. Um in solchen Fällen kompetent agieren zu können und als Grundlage eines fundierten Unterrichts sind Fachkenntnisse unerlässlich.
Diese Fortbildungsreihe vermittelt Einblicke in die historische Forschung über die Geschichte der Region bis zur Gründung des Staates Israel 1948 und des damit verbundenen Krieges.
Das dreitägige Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Geschichte, PoWi, Religion ... sowie andere Interessierte.
Das Fortbildungsangebot wird mit 15 Leistungspunkten bewertet.
Termine
Donnerstag 10.2., 10.3. und 14.4.2011, 14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Pädagogisches Zentrum FrankfurtSeckbächer Gasse 14
Leitung
Dr. Wolfgang Geiger, Gottfried Kößler
Auskunft und Anmeldung
E-Mail: Gottfried [dot] Koessler [at] stadt-frankfurt [dot] de
Tel.: 069-212 49434 oder 069-21249439
www.pz-ffm.de