Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar bietet im Februar 2011 eine Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte zum Thema "Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik" an. Der Termin ist der 25.2. bis 27.2.2011. Anmeldeschluss ist der 31.01.2011. Die Teilnahme kostet 95 Euro.
In der Ausschreibung heißt es u.a.: "“Verunsichernde Orte“ ist ein Fortbildungsangebot, das im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Gedenkstättenpädagogik und Gegenwartsbezug – Selbstverständigung und Konzeptentwicklung“ (2007-2010) entwickelt wurde. Unter Mitarbeit von 12 Gedenk- und Bildungsstätten aus Deutschland, Österreich und Polen sind Übungen entstanden, die vor allem der Selbstreflexion der PädagogInnen dienen. Die Arbeit an Gedenkstätten eröffnet vielfältige pädagogische, gruppendynamische und demokratiepädagogische Fragen zur eigenen Haltung und zum Umgang mit Teilnehmenden und Vermittlungsmedien. Ziel der Fortbildung ist es, pädagogischen Fachkräften, insbesondere auch LehrerInnen, die regelmäßig Gedenkstätten mit Gruppen besuchen, einen Rahmen zur Selbstreflexion und zum gemeinsamen Reflektieren über realistische Ziele und angemessene Methoden für den Einbezug eines Gedenkstättenbesuches bei der Vermittlung des Themas Nationalsozialismus anzubieten."