Im Gespräch mit der Publizistin Ewa Czerwiakowski berichtet die ehemalige Zwangsarbeiterin von ihren Erfahrungen in einem Außenlager des KZ-Flossenbürg. Helena Bohle-Szacki, 1928 in Bialystock geboren, stammt aus einer deutsch-polnisch-jüdischen Familie. Von der Gestapo verhaftet und deportiert, musste sie ab Herbst 1944 Zwangsarbeit leisten.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms der internationalen Wanderausstellung "Zwangsarbeit, die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg" der Stiftung "Erinnerung, Veranstwortung und Zukunft" und dem Jüdischen Museum Berlin und findet im Jüdischen Museum Berlin statt.