Vom 19. bis 26. September wird eine Gruppe ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus Polen die Landeshauptstadt Düsseldorf besuchen. Auch in diesem Jahr hat die Mahn- und Gedenkstätte ein umfangreiches Begegnungsprogramm vorbereitet. Zeitzeugengespräche in sechs Düsseldorfer Schulen, Empfänge im Rathaus und im Landtag NRW stehen ebenso auf dem Programm wie touristische Unter-
nehmungen und ein gemeinsames Totengedenken auf dem Nordfriedhof.
Nähere Informationen
Meik Breer, Telefon 0211 - 89-96144