Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 26. Januar 2022

Vortrag von Gero Wollgarten: Täter*innen. Die Dienststelle der Sicherheitspolizei im besetzten Minsk (1941-1944)

Täterschaft im NS, Umgang mit NS nach 1945, Holocaust

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Im Sommer 1959 erschütterte ein Skandal die Bundesrepublik: der Chef des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamtes, Georg Heuser wurde wg. NS-Verbrechen verhaftet, begangen als Gestapochef im besetzten Minsk während des Zweiten Weltkriegs. Ausgehend vom „Heuser-Prozess“ (1962/63 LG Koblenz) stellt der Historiker Gero Wollgarten ausgewählte Täterbiographien vor. Heusers Dienststelle war hauptverantwortlich für die Morde an Tausenden Jüdinnen und Juden im Ghetto in Minsk und im Vernichtungsort Malyj Trostenez – unter ihnen auch viele aus dem Rheinland, die im November 1941 nach Minsk deportiert worden waren. Nach Kriegsende blieb eine Strafverfolgung aus und die Täter konnten sich überwiegend mühelos in die westdeutsche und österreichische Nachkriegsgesellschaft integrieren.

Die Schwerpunkte des Vortrags liegen auf dem Verhalten der Täter nach 1945, ihren Rollen in den späteren Ermittlungs- und Strafverfahren und dem unterschiedlichen Umgang der bundesdeutschen und österreichischen Justiz mit ihnen.

Datum

Mittwoch, 26. Januar 2022, 19:00 Uhr.

Die Veranstaltung findet online via zoom statt. Sie ist Teil der aktuellen Veranstaltungsreihe des Erinnerungsortes Alter Schlachthof ("Vor 80 Jahren: Deportiert ins Ghetto)").

Dem Zoom-Meeting beitreten.

Meeting-ID: 880 9931 8955
Kenncode: 774056
Schnelleinwahl mobil
+13017158592,,88099318955#,,,,*774056# Vereinigte Staaten (Washington DC)
+13126266799,,88099318955#,,,,*774056# Vereinigte Staaten (Chicago)

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jan 2022 - 10:53

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.