Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 15. Dezember 2021

Der Umgang mit früheren KZ-Außenlagern nach 1945. Perspektiven des Erinnerns heute

Forschung zu Nationalsozialismus, Gedenkstätten, Historischer Lernort, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Aus Anlass der Publikation des digitalen Tagungsbandes "Der Umgang mit früheren KZ-Außenlagern nach 1945. Perspektiven des Erinnerns heute" möchte der Gedenkstättenverbund in einer Online-Veranstaltung die Veröffentlichung präsentieren. Die PDF-Version dokumentiert die gleichnamige Tagung im Oktober 2017 des Gedenkstättenverbunds Gäu-Neckar-Alb e.V. zusammen mit den KZ-Gedenkstätten Bisingen, Eckerwald und Hailfingen/Tailfingen sowie dem Arbeitskreis Wüste in Balingen. An dem Abend wird unter anderem Dr. Marco Brenneisen aus Mannheim, ein ausgewiesener Kenner der Wirkungsgeschichte der KZ-Außenlagern nach 1945, seine Forschungsergebnisse zur zweiten Geschichte der ehemaligen KZ-Orte in der Region vorstellen. 

Datum

Mittwoch, 15. Dezember 2021, 19:00 Uhr

Zugang

Anmeldung zum Zoom-Meeting bei Benedict von Bremen bis spätestens 15. Dezember 2021 um 12:00 Uhr per Email an

vonbremen [at] gedenkstaettenverbund-gna [dot] org.

Der Link zur Veranstaltung wird am Tag der Veranstaltung den Angemeldeten zugeschickt.

Sie können die Veranstaltung auch ohne Anmeldung am 15.12.2021 über den YouTube-Livestream mit dem Link https://youtu.be/bb4vnmDdBMo anschauen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 29 Nov 2021 - 14:26

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.