Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 03. Dezember 2021

Online-Seminar "Kriegsgräberstätten als lebendige Orte der Geschichtsvermittlung"

Kriegsgräberstätten, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Claudia Berger

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconVeranstaltungsflyer

Bernard Klein und das Team der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Albert Schweitzer führen Schüler:innen ab der 9. Klasse über die deutsche Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains in Frankreich, auf der 15.835 Kriegstote des Zweiten Weltkrieges bestattet sind. Die Vielfalt der vorgestellten Biografien erlaubt es, sich die Komplexität der Epoche besser vorstellen zu können und die Geschichte unter neuen Gesichtspunkten zu betrachten. Jedes Jahr nutzen ca. 4.000 Menschen (überwiegend Schulklassen) das Bildungsangebot der Begegnungsstät- te und genießen dabei die Gelegenheit, die einzigartige Gedenk- und Kulturlandschaft (und nicht zuletzt die Gastronomie) des Elsass zu erkunden.

In unserer Online-Veranstaltung lernen Sie in knapp zwei Stunden die Besonderheiten des Ortes und Biografien kennen und erfahren, wie Sie ein spannendes alternatives Bildungsangebot außerhalb des Schulunterrichts organi- sieren können. (Sprachen: Deutsch und Französisch)

Datum

Freitag, 3. Dezember 2021, 15:30 – 17:30 Uhr

Informationen zur Anmeldung können Sie dem Flyer unter "Download" entnehmen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Nov 2021 - 10:52

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.