Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 08. April 2021 - 20. Mai 2021

Online-Seminarreihe (April-Mai 2021): Kriegsgräberstätte als Lernorte entdecken. Möglichkeiten und Methoden

Kriegsgräberstätten, Internet und Multimedia, Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

In den Online-Seminaren lernen Sie neue Themen und Methoden der Bildungsarbeit auf Kriegsgräberstätten kennen. Bildungsreferent*innen, Expert*innen und Teilnehmer*innen berichten von ihren Projekten und vermitteln Ihnen Kenntnisse über den außerschulischen Lernort 
Kriegsgräberstätte. 

Das Angebot ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zoom-Link zur Teilnahme am Online-Seminar. 

Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an schule [at] volksbund [dot] de unter Angabe von Name und ggf. beruflichem Hintergrund. Ihre Daten werden ausschließlich von uns für die Veranstaltung gespeichert und keinem Dritten zugänglich gemacht.

Daten und Themen

08.04.2021, 16:30-18:00 Uhr
Comics als Chance für den Unterricht? Eindrücke zum deutsch-französischen Comicwettbewerb

28.04.2021, 18:00 – 19:00 Uhr
Geschichts- und Erinnerungstafeln auf Kriegsgräberstätten: eine Präsentation schulischer Projektmöglichkeiten

05.05.2021, 16:00 – 17:30 Uhr
Ein multiperspektivischer Zugang zum Lernort Kriegsgräberstätten mit der App “ActionBound” bzw. „BiParcour, NRW“

20.05.2021, 16:00 – 18:00 Uhr
Digital oder analog, Kriegsgräberstätten als lebendige Orte der Geschichtsvermittlung im Unterricht verwenden

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 25 Mär 2021 - 17:37

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.