Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 03. Dezember 2020

Digitale Buchvorstellung und Lesung mit Philippe Sands „Die Rattenlinie – ein Nazi auf der Flucht“

Täterschaft im NS, Umgang mit NS nach 1945, Nürnberger Prozesse

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

In einer digitalen Buchvorstellung präsentiert der britische Jurist und Autor Philippe Sands seine neue Publikation. In „Die Rattenlinie“ erzählt der praktizierende Völkerrechtler und Rechtswissenschaftler die Geschichte des SS-Offiziers Otto Wächter. Wächter war ab 1939 NS-Gouverneur von Krakau und ab 1942 von Galizien. Nach 1945 wurde er von den Alliierten als mutmaßlicher Kriegsverbrecher gesucht, ihm gelang jedoch die Flucht. Die Geschichte ist eng mit den Nürnberger Prozessen verbunden: Im Vorfeld der Prozesse musste man sich auf die Angeklagten verständigen – viele Gesuchte konnten aber weder ausfindig gemacht noch vor Gericht gestellt werden. Gerade die „Nichtangeklagten“ von Nürnberg sind bis heute ein wenig beleuchteter Aspekt.

Datum

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 19:00 Uhr 

Die Buchvorstellung erfolgt in englischer Sprache, ausgewählte Passagen werden auf Deutsch vorgetragen. Sie findet ausschließlich digital über den Besprechungsdienst „Zoom“ statt. Eine Registrierung bei „Zoom“ oder ein Herunterladen der App sind nicht nötig.

Zur Teilnahme ist eine EMail-Adresse erforderlich sowie eine Anmeldung per

E-Mail an memorium [at] stadt [dot] nuernberg [dot] de.

Die Teilnehmenden erhalten einen Link, um der Veranstaltung beizutreten. Die Buchvorstellung ist kostenfrei. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 9 Nov 2020 - 14:07

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.