Der Workshop lädt ein, sich fotografisch mit dem Thema NS-Zwangsarbeit zu beschäftigen und den Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera zu erlernen. Der historische Ort des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit - ein ehemaliges Unterkunftslager für Zwangsarbeiter*innen - steht im Mittelpunkt der fotografischen Spurensuche. Die Teilnehmenden finden an diesem besonderen Ort eigene Motive und gestalten Bilder. Ziel ist es, über die inhaltliche und fotografische Auseinandersetzung eine eigene Geschichte zu erzählen.
Datum
6. – 8. November 2020
Seminarzeiten
Freitag, 6. November 2020, 13–18 Uhr | Samstag, 7. November 2020, 10–18 Uhr I Sonntag, 8. November 2020, 10–16 Uhr
Ort
Britzer Str. 5
12439 Berlin
Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten finden Sie unter "Download".