Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 01. September 2020

Online-Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II: Eugenik und »Euthanasie« als Themen im Unterricht

Fort- und Weiterbildung, Internet und Multimedia, Eugenik, Euthanasie

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde etwa 400 000 Menschen gegen ihren Willen die Fortpflanzungsfähigkeit genommen. Etwa 250 000 Menschen wurden in so genannten Heil- und Pflegeanstalten gezielt ermordet. Der Historiker und Geschichtslehrer Armin Trus veröffentlichte 2019 eine Einführung mit zahlreichen Materialien zu diesem Thema (Die »Reinigung des Volkskörpers« Eugenik und »Euthanasie« im Nationalsozialismus). In der Veranstaltung wird er das Konzept des Buches sowie wissenschaftliche und didaktische Aspekte dazu erläutern. In einer kleinen Workshop-Einheit erfolgt eine Arbeit an den im Buch dargestellten Quellen und es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie es trotz knapper zeitlicher Ressourcen des Unterrichtes gelingt, eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Thema zu fördern.

Die Online-Fortbildung läuft über die Plattform Zoom. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Hessische Landeszentrale für politische Bildung. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit über die Hessische Landeszentrale für politische Bildung ein kostenloses Exemplar des Buches zu beziehen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.

Datum

Dienstag, 1. September 2020, 18:00–20:00 Uhr

Referent

Armin Trus

Anmeldung an

Email: n [dot] docktor [at] fritz-bauer-institut [dot] de 

Veranstaltungsflyer

Eugenik und »Euthanasie« (pdf-Datei)
Eine Kooperation des Fritz Bauer Instituts mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 10 Aug 2020 - 13:00

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.