Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 22. Juli 2020

Webtalk: "Aktion Reinhardt" - Die Vernichtungslager im Schatten von Auschwitz

Aktion Reinhardt, Majdanek (KZ/Gedenkstätte), Treblinka (Vernichtungslager), Sobibor (Vernichtungslager), Bełżec (Vernichtungslager), Holocaust

2020 jährt sich zum 78. Mal der Beginn der sogenannten „Aktion Reinhardt“ und damit der systematischen Ermordung der Jüdinnen und Juden im besetzten Polen. In eigens dafür eingerichteten Mordlagern wurden von Herbst 1941 bis Sommer 1942 über 1,5 Millionen Menschen ermordet - zum größten Teil Jüdinnen und Juden, darunter auch 50.000 Sinti_ze und Rom_nja. Treblinka, Sobibor, Belzec, Majdanek – anders als Auschwitz, welches international als Symbol für den Holocaust gilt, sind diese Tatorte heute kaum im Bewusstsein.

Programm

Stephan Conrad und Sophie Spitzner (beide Mitarbeiter*innen Treibhaus e.V.) informieren über diese unbekannteren Lernorte und geben eine erste Einordnung in die sogenannte „Aktion Reinhardt“.

Datum

Mittwoch, 22. Juli 2020 von 19:00 bis 20:30

Eine Anmeldung zum Online-Seminar ist über den folgenden Link möglich: https://www.edudip.com/de/webinar/aktion-reinhardt-die-vernichtungslager-im-schatten-von-auschwitz/358396

Veranstalter*inen

Treibhaus e.V.

Brücke/Most-Stiftung

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 14 Jul 2020 - 11:06

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.